Krapfen-Mix



Zutaten
• 500 g Weizenmehl (Type 405)
• 1 Würfel frische Hefe
• 40 g Zucker
• 125 ml Milch (zimmerwarm)
• 4 Eigelbe (M)
• 100 g geschmolzene Butter
• Salz
• Pflanzenöl zum Ausbacken
• Puderzucker zum Bestreuen
• Aprikosenmarmelade, Himbeermarmelade, Hagebuttenmarmelade, Johannisbeer-Gelee, Pflaumenmus, Nougatcreme, Vanillepudding (nach Belieben)
Zubereitung
1. Mehl in eine Schüssel sieben, in die Mitte eine Mulde drücken. Hefe zerbröseln, mit 1 EL Zucker und 25 ml Milch vermischen und in die Mulde gießen. Hefe-Mix mit 3 EL Mehl verrühren. Alles abgedeckt an einem warmen Platz 15 Minuten gehen lassen.
2. Zucker, 50 ml Milch, Eigelbe, Butter und 2-3 Prisen Salz auf den Mehlrand geben. Alles verrühren und nach und nach restliche Milch angießen, bis der Teig weich und geschmeidig ist. Alles abgedeckt an einem warmen Ort noch einmal 60 Minuten gehen lassen.
3. Teig gut durchkneten und auf einer bemehlten Arbeitsfläche 2 cm dick ausrollen. Mit einem Glas oder einer Plätzchenform (8 cm Durchmesser) Kreise ausstechen. Teigkreise auf ein mit Mehl bestreutes Brett legen und abgedeckt 15 Minuten gehen lassen.
4. Einen hohen, weiten Topf etwa 10 cm hoch mit Öl füllen und erhitzen (ca. 175 Grad, zum Überprüfen der Temperatur ein kleines Stück Teig in das heiße Fett geben - es sollten sich rundherum Bläschen bilden).
5. Krapfen nach und nach ausbacken, dabei die Teigkreise mit der Oberseite nach unten ins Fett geben und 3 Minuten backen. Krapfen wenden und auf der anderen Seite ebenfalls 3 Minuten backen. Herausnehmen, auf Küchenpapier abtropfen lassen und noch warm mit Puderzucker bestreuen.
6. Mit einer Krapfenspritze (Garnierspritze) nach Belieben Marmelade, Gelee, Fruchtmus, Nougatcreme oder Pudding einfüllen.